-
Produktbeschreibung
Über den Omega-3 Test
Zuverlässiges Laborergebnis, ganz ohne Arztbesuch: Mit dem Omega-3 Test bestimmen Sie nicht nur Ihren Omega-3-Blutwert - Sie erhalten eine Auswertung verschiedener wichtiger Fettsäuren. Außerdem berechnen wir Ihren Omega-3-Index und das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3. Wenn Sie diese Werte verbessern, optimieren Sie Ihr persönliches Fettsäurenprofil.
Das gehört alles zum Produkt:
Testkit mit allem, was Sie brauchen, um die benötigten Proben zu entnehmen und kostenfrei an cerascreen zurück zu schicken. Was genau im Testkit enthalten ist, erfahren Sie unten in den FAQs.Digitaler Ergebnisbericht mit Ergebnis aus dem Labor. Im Bericht erfahren Sie, was die Werte bedeuten und was als nächstes zu tun ist, um mit einem besseren Fettsäurenverhältnis Krankheiten vorzubeugen und Beschwerden zu reduzieren.
15-minütige Telefonberatung, falls Sie Fragen zum Ergebnis haben oder eine Ernährungsberatung möchten.
Das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3
Warum es wichtig ist:
Die richtige Balance von Omega-6 zu Omega-3 wirkt sich positiv auf Entzündungsvorgänge und Blutgefäße aus und trägt vermutlich dazu bei, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
5:1 oder niedriger:
So sieht das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 optimalerweise aus. In der westlichen Welt haben die Menschen aber im Durchschnitt ein Verhältnis von 15:1.
Moderne Ernährung:
Omega-6 steckt in pflanzlichen Ölen, die in vielen Lebensmitteln enthalten sind – Omega-3 wiederum in fettem Seefisch, den viele Menschen selten oder nie essen.
Symptome:
Zu wenig Omega-3 kann unter anderem entzündliche Hautprobleme wie Akne, Rosacea und Schuppenflechte verschlechtern und zu Übergewicht, Menstruationsbeschwerden und ADHS-Symptomen beitragen.
Produktbeschreibung
Über den Omega-3 Test
Zuverlässiges Laborergebnis, ganz ohne Arztbesuch: Mit dem Omega-3 Test bestimmen Sie nicht nur Ihren Omega-3-Blutwert - Sie erhalten eine Auswertung verschiedener wichtiger Fettsäuren. Außerdem berechnen wir Ihren Omega-3-Index und das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3. Wenn Sie diese Werte verbessern, optimieren Sie Ihr persönliches Fettsäurenprofil.
Das gehört alles zum Produkt:
Testkit mit allem, was Sie brauchen, um die benötigten Proben zu entnehmen und kostenfrei an cerascreen zurück zu schicken. Was genau im Testkit enthalten ist, erfahren Sie unten in den FAQs.
Digitaler Ergebnisbericht mit Ergebnis aus dem Labor. Im Bericht erfahren Sie, was die Werte bedeuten und was als nächstes zu tun ist, um mit einem besseren Fettsäurenverhältnis Krankheiten vorzubeugen und Beschwerden zu reduzieren.
15-minütige Telefonberatung, falls Sie Fragen zum Ergebnis haben oder eine Ernährungsberatung möchten.
Das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3
Warum es wichtig ist:
Die richtige Balance von Omega-6 zu Omega-3 wirkt sich positiv auf Entzündungsvorgänge und Blutgefäße aus und trägt vermutlich dazu bei, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
5:1 oder niedriger:
So sieht das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 optimalerweise aus. In der westlichen Welt haben die Menschen aber im Durchschnitt ein Verhältnis von 15:1.
Moderne Ernährung:
Omega-6 steckt in pflanzlichen Ölen, die in vielen Lebensmitteln enthalten sind – Omega-3 wiederum in fettem Seefisch, den viele Menschen selten oder nie essen.
Symptome:
Zu wenig Omega-3 kann unter anderem entzündliche Hautprobleme wie Akne, Rosacea und Schuppenflechte verschlechtern und zu Übergewicht, Menstruationsbeschwerden und ADHS-Symptomen beitragen.