-
Produktbeschreibung
Magnesium testen mit dem Mineralstoff Test
26% der Männer und 29% der Frauen in Deutschland nehmen zu wenig Magnesium zu sich – das ergab die Nationale Verzehrsstudie II des Bundesministeriums für Gesundheit. Wer auf Dauer zu wenig Magnesium bekommt, läuft Gefahr, Beschwerden zu entwickeln, die vom Wadenkrampf über Müdigkeit und Übelkeit bis hin zu depressiven Verstimmungen und einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reichen.
Sie wollen Ihre Gesundheit in die eigene Hand nehmen und Ihre Versorgung mit Magnesium überprüfen? Bei diesem Selbsttest handelt es sich um den cerascreen® Mineralstoff Test .Ihr Vorteil: Die Analyse der Mineralstoffe Magnesium, Selen und Zink in Ihrem Kapillarblut ist im Preis inbegriffen. Dadurch können Sie eine mögliche Unterversorgung mit den wichtigsten Mineralstoffen erkennen und gezielt beheben.
Das gehört alles zum Produkt:
Testkit mit allem, was Sie brauchen, um die benötigten Proben zu entnehmen und kostenfrei an cerascreen zurück zu schicken. Was genau im Testkit enthalten ist, erfahren Sie unten in den FAQs.Digitaler Ergebnisbericht mit Ergebnis aus dem Labor. Im Bericht erfahren Sie, was die Werte bedeuten und was als nächstes zu tun ist, um Ihre Werte von Magnesium, Selen und Zink in den grünen Bereich zu bringen.
15-minütige Telefonberatung, falls Sie Fragen zum Ergebnis haben oder eine Ernährungsberatung möchten.
Was Sie im Ergebnisbericht erwartet:
Ihr Testergebnis:
Die genauen Messwerte, verständlich erklärt. Sie lernen, wie gut Ihre Versorgung mit den drei Mineralstoffen ist.
Die nächsten Schritt:
Wir erklären, mit welchen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln Sie die Mineralstoffzufuhr gezielt beeinflussen können.
Gesundheitswissen:
Mit den nötigen Hintergrundinfos und Fakten können Sie die Ergebnisse leicht verstehen und die Empfehlungen im Alltag umsetzen. Erfahren Sie unter anderem, welche Ursachen hinter einem Mineralstoffmangel stecken können.
Produktbeschreibung
Magnesium testen mit dem Mineralstoff Test
26% der Männer und 29% der Frauen in Deutschland nehmen zu wenig Magnesium zu sich – das ergab die Nationale Verzehrsstudie II des Bundesministeriums für Gesundheit. Wer auf Dauer zu wenig Magnesium bekommt, läuft Gefahr, Beschwerden zu entwickeln, die vom Wadenkrampf über Müdigkeit und Übelkeit bis hin zu depressiven Verstimmungen und einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reichen.
Sie wollen Ihre Gesundheit in die eigene Hand nehmen und Ihre Versorgung mit Magnesium überprüfen? Bei diesem Selbsttest handelt es sich um den cerascreen® Mineralstoff Test .Ihr Vorteil: Die Analyse der Mineralstoffe Magnesium, Selen und Zink in Ihrem Kapillarblut ist im Preis inbegriffen. Dadurch können Sie eine mögliche Unterversorgung mit den wichtigsten Mineralstoffen erkennen und gezielt beheben.
Das gehört alles zum Produkt:
Testkit mit allem, was Sie brauchen, um die benötigten Proben zu entnehmen und kostenfrei an cerascreen zurück zu schicken. Was genau im Testkit enthalten ist, erfahren Sie unten in den FAQs.
Digitaler Ergebnisbericht mit Ergebnis aus dem Labor. Im Bericht erfahren Sie, was die Werte bedeuten und was als nächstes zu tun ist, um Ihre Werte von Magnesium, Selen und Zink in den grünen Bereich zu bringen.
15-minütige Telefonberatung, falls Sie Fragen zum Ergebnis haben oder eine Ernährungsberatung möchten.
Was Sie im Ergebnisbericht erwartet:
Ihr Testergebnis:
Die genauen Messwerte, verständlich erklärt. Sie lernen, wie gut Ihre Versorgung mit den drei Mineralstoffen ist.
Die nächsten Schritt:
Wir erklären, mit welchen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln Sie die Mineralstoffzufuhr gezielt beeinflussen können.
Gesundheitswissen:
Mit den nötigen Hintergrundinfos und Fakten können Sie die Ergebnisse leicht verstehen und die Empfehlungen im Alltag umsetzen. Erfahren Sie unter anderem, welche Ursachen hinter einem Mineralstoffmangel stecken können.