-
Produktbeschreibung
Bitte beachten Sie, dass es nur zu einem aussagekräftigen Ergebnis kommen kann, wenn Sie vorher (ca. 2 Wochen) mit dem Allergen in Kontakt gekommen sind.
Symptome einer Erdnuss-Allergie
Laut des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V. werden Beschwerden der Atemwege, Hauterscheinungen, wie ein Neurodermitis-Schub, Nesselsucht (Urtikaria) oder das sog. Quinke-Ödem sowie Durchfälle, Übelkeit, Erbrechen, aber auch Herzrasen, Schwindel, Bewusstlosigkeit und lebensbedrohliche Schockzustände beschrieben. Symptome des Mund- und Rachenraums mit Schwellungen, Rötungen und Jucken sind ebenfalls möglich. Durch das Anschwellen der Schleimhäute des Rachenraumes kann es zu Atem- und Schluckbeschwerden kommen. Neben dem Verzehr von Erdnüssen kann bereits das Einatmen des Allergens, zum Beispiel durch das Öffnen einer Tüte mit Erdnuss-Fips, mitunter starke allergische Beschwerden hervorrufen. Bei schweren allergischen Krisen, der sog. Anaphylaxie oder dem anaphylaktischen Schock, kommt es zu einer Reaktion ganzer Organsysteme, welcher zu Symptomen wie Atemnot, Herzrasen und Kreislaufbeschwerden vom Schwindel bis hin zu einer Bewusstlosigkeit führt. Es handelt sich dabei um einen lebensbedrohlichen Zustand!Symptome einer Haselnuss-Allergie
Je nach Sensibilisierung der Haselnuss-Allergie stellen sich unterschiedliche Symptome ein. Bei isolierten Nuss-Allergien, also ausschliesslich die Haselnuss betreffenden, besteht eine grosse Gefahr einer starken allergischen Reaktion, auch Anaphylaxie bzw. anaphylaktischer Schock genannt. Dabei kommt es zu einer allergischen Reaktion ganzer Organsysteme, welche zu Symptomen wie Atemnot, Herzrasen und Kreislaufbeschwerden vom Schwindel bis hin zu einer Bewusstlosigkeit führt. Es handelt sich dabei um einen lebensbedrohlichen Zustand!So funktioniert der Test
1. Blutentnahme
Mithilfe unseres Testkits entnehmen Sie eine kleine Blutprobe aus der Fingerspitze und schicken diese im beiliegenden Umschlag kostenlos an unser Labor.2. Auswertung
Im Labor wird Ihre Blutprobe mittels einer umfangreichen Analyse untersucht.3. Detaillierter Ergebnisbericht
Ihren Ergebnisbericht können Sie nach wenigen Tagen online in Ihrem gesicherten „Mein cerascreen“ Bereich einsehen.
Labor mit zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem
Die cerascreen® GmbH ist Tochter der seit über 10 Jahren auf ganzheitliche Diagnostik spezialisierten Firma DST Diagnostische Systeme & Technologien GmbH. Das cerascreen Konzept basiert auf langjähriger Erfahrung der DST-Humandiagnostik sowie der Kompetenz und Beratung von erfahrenen Gesundheits-Experten.
Zertifizierungen:
- TÜV Rheinland nach DIN EN ISO 13485
- EG-Konformitätserklärungen & Ringversuch
Das Testkit besteht aus:
-
einer mehrseitigen, bebilderten Anleitung, welche Schritt für Schritt die Blutabnahme und den Testablauf erläutert
-
2 Rücksendekarten mit Test-ID zur Registrierung
-
Desinfektionstuch, Tupfer, Pflaster, 2 Lanzetten CE 0344, Blutauffangröhrchen, Transportröhrchen
-
Namensetikett
-
einem Rücksendebeutel, mit dem Sie ihre Blutprobe kostenlos per Post an unser Labor zurücksenden können
Nuss Allergie-Test – Kein Risiko eingehen
Nussallergien gehören zu den häufigsten und schwersten Allergien bei Kindern und Erwachsenen. „Kann Spuren von Nüssen enthalten“ haben Sie sicherlich schon auf so manchen Lebensmittelverpackungen gelesen. Das betrifft vielfach sogar Produkte, in denen normalerweise gar keine Nüsse enthalten sind. Nicht zu Unrecht müssen selbst kleinste Mengen von Hasel- oder Erdnüssen gekennzeichnet werden. Denn eine Nussallergie kann schwerwiegende bis lebensbedrohliche Symptome mit sich bringen, die schnelles Handeln erfordern. Dazu bedarf es bei schweren Formen der Allergie noch nicht einmal des Verzehrs von Haselnüssen oder Erdnüssen, häufig reicht schon der alleinige Hautkontakt oder das Einatmen von Allergenen, um allergische Reaktionen auf Haselnüsse und Erdnüsse hervorzurufen. Leichte Symptome zeigen sich manchmal auch erst Stunden nach dem Verzehr und sind daher für die Betroffenen nur schwer damit in Verbindung zu bringen. Gehen Sie deshalb auf Nummer sicher und machen Sie jetzt einen Nuss Allergie-Test.
Machen Sie jetzt einen Nuss Allergie-Test und deuten Sie die Symptome richtig
Mit einer Nuss-Allergie ist nicht zu spassen. Ob Haselnuss- oder Erdnuss-Allergie – die Beschwerden sind vielfältig und reichen von Kopfschmerzen über Übelkeit und Krämpfen, Hautausschlag, Brennen und Schwellung der Atemwege mit einhergehender Atemnot bis hin zu einem sogenannten anaphylaktischen Schock oder Anaphylaxie. Diese schwerste Verlaufsform der allergischen Reaktion zeigt sich in Form von Herzrasen, Schweissausbrüchen und führt im schlimmsten Fall sogar bis zur Bewusstlosigkeit. Hier ist unbedingt Eile geboten und ein Notarzt ist sofort zu konsultieren, denn hierbei handelt es sich um einen lebensbedrohlichen Zustand! Setzen Sie sich nicht den Gefahren aus und bestellen noch heute unseren Allergietest. Danach wissen Sie, worauf Sie beim Einkaufen von Lebensmitteln und bei Ihrer Ernährung achten müssen. Ob Sie das Kleingedruckte lesen müssen oder unbeschwert Ihren Einkaufswagen beladen können. Viele Lebensmittel enthalten versteckt Spuren von Nüssen, so z.B. in Schokolade, Käse und Wurst, Süssigkeiten, Saucen und vielem mehr. Nuss-Allergiker müssen daher die Deklaration der Produkte gut kennen und studieren. Das Mitführen eines Notfallsets ist bei einem positiven Nuss Allergie-Test eine unumgängliche Notwendigkeit. Dort enthalten sein sollten Antihistaminika, Kortisontabletten, sowie eine Allergiespritze. Auch ein Allergiepass sollte im Falle des Falles in der Geldbörse aufgefunden werden. Denn für unwissende Aussenstehende ist ein anaphylaktischer Schock nicht immer sofort zu erkennen, ein Allergiepass kann hier die lebensrettenden Minuten bei der Behandlung bringen.
Ein kleiner Pieks für grosse Gewissheit – der Nuss Allergie-Test von cerascreen
Ein Nuss Allergie-Test ist für Sie zu Hause ganz einfach durchzuführen. Sparen Sie sich den Gang zum Arzt und die damit einhergehenden langen Wartezeiten. In unserem Testkit, welches wenige Tage nach der Bestellung bei Ihnen eintrifft, ist alles enthalten, was Sie dazu benötigen. Lediglich ein kleiner Pieks in die Fingerkuppe ist nötig, um die erforderliche Blutmenge aufzufangen und mittels des beiliegenden Umschlags kostenfrei an uns zurück zu senden. Getestet wird auf Haselnuss- und Erdnuss-Unverträglichkeit. Ihr Blut wird durch unser zertifiziertes Labor ausgewertet und schon nach wenigen Tagen haben Sie die volle Gewissheit. Die Diagnose wird in Form eines detaillierten, leicht verständlichen Ergebnisberichtes online für Sie bereit gestellt und unsere Experten an der Telefon-Hotline beantworten bei Bedarf auch Ihre Fragen hierzu. Vertrauen Sie uns, dem Spezialisten in Sachen Gesundheit und Allergietests – cerascreen.
Produktbeschreibung
Bitte beachten Sie, dass es nur zu einem aussagekräftigen Ergebnis kommen kann, wenn Sie vorher (ca. 2 Wochen) mit dem Allergen in Kontakt gekommen sind.
Symptome einer Erdnuss-Allergie
Laut des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V. werden Beschwerden der Atemwege, Hauterscheinungen, wie ein Neurodermitis-Schub, Nesselsucht (Urtikaria) oder das sog. Quinke-Ödem sowie Durchfälle, Übelkeit, Erbrechen, aber auch Herzrasen, Schwindel, Bewusstlosigkeit und lebensbedrohliche Schockzustände beschrieben. Symptome des Mund- und Rachenraums mit Schwellungen, Rötungen und Jucken sind ebenfalls möglich. Durch das Anschwellen der Schleimhäute des Rachenraumes kann es zu Atem- und Schluckbeschwerden kommen. Neben dem Verzehr von Erdnüssen kann bereits das Einatmen des Allergens, zum Beispiel durch das Öffnen einer Tüte mit Erdnuss-Fips, mitunter starke allergische Beschwerden hervorrufen. Bei schweren allergischen Krisen, der sog. Anaphylaxie oder dem anaphylaktischen Schock, kommt es zu einer Reaktion ganzer Organsysteme, welcher zu Symptomen wie Atemnot, Herzrasen und Kreislaufbeschwerden vom Schwindel bis hin zu einer Bewusstlosigkeit führt. Es handelt sich dabei um einen lebensbedrohlichen Zustand!
Symptome einer Haselnuss-Allergie
Je nach Sensibilisierung der Haselnuss-Allergie stellen sich unterschiedliche Symptome ein. Bei isolierten Nuss-Allergien, also ausschliesslich die Haselnuss betreffenden, besteht eine grosse Gefahr einer starken allergischen Reaktion, auch Anaphylaxie bzw. anaphylaktischer Schock genannt. Dabei kommt es zu einer allergischen Reaktion ganzer Organsysteme, welche zu Symptomen wie Atemnot, Herzrasen und Kreislaufbeschwerden vom Schwindel bis hin zu einer Bewusstlosigkeit führt. Es handelt sich dabei um einen lebensbedrohlichen Zustand!
So funktioniert der Test
1. Blutentnahme Mithilfe unseres Testkits entnehmen Sie eine kleine Blutprobe aus der Fingerspitze und schicken diese im beiliegenden Umschlag kostenlos an unser Labor. |
2. Auswertung Im Labor wird Ihre Blutprobe mittels einer umfangreichen Analyse untersucht. |
3. Detaillierter Ergebnisbericht Ihren Ergebnisbericht können Sie nach wenigen Tagen online in Ihrem gesicherten „Mein cerascreen“ Bereich einsehen. |
Labor mit zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem
Die cerascreen® GmbH ist Tochter der seit über 10 Jahren auf ganzheitliche Diagnostik spezialisierten Firma DST Diagnostische Systeme & Technologien GmbH. Das cerascreen Konzept basiert auf langjähriger Erfahrung der DST-Humandiagnostik sowie der Kompetenz und Beratung von erfahrenen Gesundheits-Experten.
Zertifizierungen:
- TÜV Rheinland nach DIN EN ISO 13485
- EG-Konformitätserklärungen & Ringversuch
Das Testkit besteht aus:
-
einer mehrseitigen, bebilderten Anleitung, welche Schritt für Schritt die Blutabnahme und den Testablauf erläutert
-
2 Rücksendekarten mit Test-ID zur Registrierung
-
Desinfektionstuch, Tupfer, Pflaster, 2 Lanzetten CE 0344, Blutauffangröhrchen, Transportröhrchen
-
Namensetikett
-
einem Rücksendebeutel, mit dem Sie ihre Blutprobe kostenlos per Post an unser Labor zurücksenden können
Nuss Allergie-Test – Kein Risiko eingehen
Nussallergien gehören zu den häufigsten und schwersten Allergien bei Kindern und Erwachsenen. „Kann Spuren von Nüssen enthalten“ haben Sie sicherlich schon auf so manchen Lebensmittelverpackungen gelesen. Das betrifft vielfach sogar Produkte, in denen normalerweise gar keine Nüsse enthalten sind. Nicht zu Unrecht müssen selbst kleinste Mengen von Hasel- oder Erdnüssen gekennzeichnet werden. Denn eine Nussallergie kann schwerwiegende bis lebensbedrohliche Symptome mit sich bringen, die schnelles Handeln erfordern. Dazu bedarf es bei schweren Formen der Allergie noch nicht einmal des Verzehrs von Haselnüssen oder Erdnüssen, häufig reicht schon der alleinige Hautkontakt oder das Einatmen von Allergenen, um allergische Reaktionen auf Haselnüsse und Erdnüsse hervorzurufen. Leichte Symptome zeigen sich manchmal auch erst Stunden nach dem Verzehr und sind daher für die Betroffenen nur schwer damit in Verbindung zu bringen. Gehen Sie deshalb auf Nummer sicher und machen Sie jetzt einen Nuss Allergie-Test.
Machen Sie jetzt einen Nuss Allergie-Test und deuten Sie die Symptome richtig
Mit einer Nuss-Allergie ist nicht zu spassen. Ob Haselnuss- oder Erdnuss-Allergie – die Beschwerden sind vielfältig und reichen von Kopfschmerzen über Übelkeit und Krämpfen, Hautausschlag, Brennen und Schwellung der Atemwege mit einhergehender Atemnot bis hin zu einem sogenannten anaphylaktischen Schock oder Anaphylaxie. Diese schwerste Verlaufsform der allergischen Reaktion zeigt sich in Form von Herzrasen, Schweissausbrüchen und führt im schlimmsten Fall sogar bis zur Bewusstlosigkeit. Hier ist unbedingt Eile geboten und ein Notarzt ist sofort zu konsultieren, denn hierbei handelt es sich um einen lebensbedrohlichen Zustand! Setzen Sie sich nicht den Gefahren aus und bestellen noch heute unseren Allergietest. Danach wissen Sie, worauf Sie beim Einkaufen von Lebensmitteln und bei Ihrer Ernährung achten müssen. Ob Sie das Kleingedruckte lesen müssen oder unbeschwert Ihren Einkaufswagen beladen können. Viele Lebensmittel enthalten versteckt Spuren von Nüssen, so z.B. in Schokolade, Käse und Wurst, Süssigkeiten, Saucen und vielem mehr. Nuss-Allergiker müssen daher die Deklaration der Produkte gut kennen und studieren. Das Mitführen eines Notfallsets ist bei einem positiven Nuss Allergie-Test eine unumgängliche Notwendigkeit. Dort enthalten sein sollten Antihistaminika, Kortisontabletten, sowie eine Allergiespritze. Auch ein Allergiepass sollte im Falle des Falles in der Geldbörse aufgefunden werden. Denn für unwissende Aussenstehende ist ein anaphylaktischer Schock nicht immer sofort zu erkennen, ein Allergiepass kann hier die lebensrettenden Minuten bei der Behandlung bringen.
Ein kleiner Pieks für grosse Gewissheit – der Nuss Allergie-Test von cerascreen
Ein Nuss Allergie-Test ist für Sie zu Hause ganz einfach durchzuführen. Sparen Sie sich den Gang zum Arzt und die damit einhergehenden langen Wartezeiten. In unserem Testkit, welches wenige Tage nach der Bestellung bei Ihnen eintrifft, ist alles enthalten, was Sie dazu benötigen. Lediglich ein kleiner Pieks in die Fingerkuppe ist nötig, um die erforderliche Blutmenge aufzufangen und mittels des beiliegenden Umschlags kostenfrei an uns zurück zu senden. Getestet wird auf Haselnuss- und Erdnuss-Unverträglichkeit. Ihr Blut wird durch unser zertifiziertes Labor ausgewertet und schon nach wenigen Tagen haben Sie die volle Gewissheit. Die Diagnose wird in Form eines detaillierten, leicht verständlichen Ergebnisberichtes online für Sie bereit gestellt und unsere Experten an der Telefon-Hotline beantworten bei Bedarf auch Ihre Fragen hierzu. Vertrauen Sie uns, dem Spezialisten in Sachen Gesundheit und Allergietests – cerascreen.