-
Produktbeschreibung
Den alten germanischen Legenden zufolge streiften Bären im Frühjahr durch die Wälder, um nach frischem Bärlauch zu suchen. Als erste Delikatesse nach ihrem anstrengenden Winterschlaf sollte es sie für das kommende Jahr stärken.
Bärlauch, auch Allium ursinum genannt, ist eng mit Knoblauch und Zwiebeln verwandt, was sein charakteristischer Geruch und Geschmack vermuten lassen.Die Blätter des Bärlauchs enthalten aromatische und scharfe Substanzen, darunter Alliin und Allicin, sowie Methin und Ajoene.
Unsere Wildgarlic-Tropfen stammen aus Italien. Die Pflanzen wachsen auf den Euganeischen Hügeln in Venetien und werden wild geerntet.Unsere Bärlauch-Tropfen erreichen ein Verhältnis von 1:10. Da unser Produkt jedoch aus frischen Pflanzen und nicht aus getrocknetem Material hergestellt wird, werden in seiner Produktion proportional deutlich mehr Pflanzen verwendet.
Produktbeschreibung
Den alten germanischen Legenden zufolge streiften Bären im Frühjahr durch die Wälder, um nach frischem Bärlauch zu suchen. Als erste Delikatesse nach ihrem anstrengenden Winterschlaf sollte es sie für das kommende Jahr stärken.
Bärlauch, auch Allium ursinum genannt, ist eng mit Knoblauch und Zwiebeln verwandt, was sein charakteristischer Geruch und Geschmack vermuten lassen.
Die Blätter des Bärlauchs enthalten aromatische und scharfe Substanzen, darunter Alliin und Allicin, sowie Methin und Ajoene.
Unsere Wildgarlic-Tropfen stammen aus Italien. Die Pflanzen wachsen auf den Euganeischen Hügeln in Venetien und werden wild geerntet.
Unsere Bärlauch-Tropfen erreichen ein Verhältnis von 1:10. Da unser Produkt jedoch aus frischen Pflanzen und nicht aus getrocknetem Material hergestellt wird, werden in seiner Produktion proportional deutlich mehr Pflanzen verwendet.